zurück

One-Stop-Shop für die Pharma- und Biotechindustrie

Die ZETA Gruppe ist mit rund 900 Beschäftigten und 14 Standorten weltweit auf das Design, den Bau, die Automatisierung, die Digitalisierung und die Qualifizierung kundenspezifischer biopharmazeutischer Anlagen für aseptische Prozesslösungen spezialisiert. Als One-Stop-Shop vereint ZETA, neben dem Anlagenengineering, auch die Planung der HVAC-, Reinraum- und Gebäudetechnik unter einem Dach. Der hohen Komplexität in Pharma-Großprojekten begegnet ZETA als Generalplaner, der die gesamte Projektabwicklung aus einer Hand anbietet.

Auf „maßgeschneiderten“ Prozessanlagen werden biopharmazeutische Wirkstoffe wie Antikrebsmittel, Impfstoffe und Infusionen hergestellt. ZETA bietet Lösungen entlang des gesamten Wirkstoffentwicklungs- und Herstellungsprozesses – vom Labor bis zur industriellen Fertigung. Mit seinen Smart Engineering Services liefert ZETA den digitalen Zwilling der Prozessanlage und hat sich als Innovationstreiber für digitale Lösungen in der Pharma- und Biotechindustrie etabliert. ZETA setzt zudem aktiv Schritte in eine nachhaltigere Zukunft der gesamten Branche: Durch ZETAs Strategien zur Dekarbonisierung werden gezielt Emissionen während des biopharmazeutischen Herstellungsprozesses reduziert.

Ihr verlässlicher Partner für biopharmazeutische Großprojekte:

  • Generalplanung
  • Anlagenengineering und -fertigung
  • HVAC-, Reinraum- und Gebäudetechnik
  • Dekarbonisierung
  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Qualifizierung
  • Instandhaltung & Optimierung
  • Forschung & Entwicklung
Adresse

ZETA GmbH
Zetaplatz 1
8501 LIEBOCH/ GRAZ
AUSTRIA
Tel. +43 3136 9010-0
office@zeta.com
www.zeta.com

Kontakt

Andreas Pompenig
Public Relations & Communications Specialist
Tel. +43 (664) 808 52 1424
Andreas.Pompenig@zeta.com

Unternehmensdaten
• Mitarbeiter: 900

Locations
Österreich, Deutschland, Russland, Schweiz, Tschechien, Ukraine, USA, Singapur

Geschäftsbereiche

  • Engineering Services (Concept, Basic, Detail)
  • Customized Systems (Up- und Downstream-Systeme)
  • Herstellungs- und Formulierungssysteme
  • CIP/ SIP- und Mediensysteme
  • Automationslösungen
  • HVAC und "cleanroom design"
  • Digitalisierung
  • Dekarbonisierung
  • Magnetische Mischtechnologie

Referenzen
Boehringer Ingelheim, Alexion, Roche, B. Braun, Eli Lilly, GSK, Lonza, Merck Serono, Novartis, Rentschler, Roche, Takeda, UCB

Mitgliedschaften
VIP3000 e. V., ISPE International, Human Technology Styria GmbH

×

Einverständniserklärung

Ja, ich bin damit einverstanden, dass mein Personenprofil im geschützten Bereich der Internetseite www.vip3000.de für alle Mitglieder zugänglich ist. Das Personenprofil dient der Information untereinander und kann nur angesehen werden. Vervielfältigung, Druck und Versand in jedwelcher Form sind nicht gestattet.