
Integrierte Gebäudetechnik für sichere, geschützte und effiziente Life-Sciences-Umgebungen
Siemens AG (Berlin und München) ist ein internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, schwerpunktmäßig in den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Das Unternehmen ist außerdem einer der führenden Anbieter effizienter Stromerzeugungs- und Stromübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Siemens einen Umsatz von 83 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte (www.siemens.de).
Siemens Smart Infrastructure (SI) gestaltet den Markt für intelligente, anpassungsfähige Infrastruktur für heute und für die Zukunft. SI zielt auf die drängenden Herausforderungen der Urbanisierung und des Klimawandels durch die Verbindung von Energiesystemen, Gebäuden und Wirtschaftsbereichen. Siemens Smart Infrastructure bietet Kunden ein umfassendes, durchgängiges Portfolio aus einer Hand – mit Produkten, Systemen, Lösungen und Services vom Punkt der Erzeugung bis zur Nutzung der Energie. Mit einem zunehmend digitalisierten Ökosystem hilft SI seinen Kunden, im Wettbewerb erfolgreich zu sein und der Gesellschaft, sich weiterzuentwickeln – und leistet dabei einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten: SI creates environments that care. Der Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure befindet sich in Zug in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 71.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (www.siemens.com/smartinfrastructure).
Das ganzheitliche Siemens-Portfolio für die Life-Sciences-Industrie
Gebäudeautomation und Energieeffizienz
- Integrierte Labor-, Reinraum- und Raumdrucklösungen aus einer Hand
- Kalibrierte Fühler
- Steuerung, Regelung und Überwachung von Laborabzügen
- Überwachen kritischer Umgebungen
- Standardisierte Lösungen für das GMP-Monitoring
- Manipulationssichere Datenverwaltung mit vollautomatischen Datenbackups für mehr Datensicherheit
- Temperaturmapping und MKT-Algorithmen
Brandschutz und Sicherheit
- Intelligente und zuverlässige Brandmelder für die frühzeitige Erkennung von Rauch, Wärme, Flammen und CO
- Sichere Evakuierung
- Automatische Brandlöschungsanlagen für Räume oder Objekte
- Integrierte, validierte und regelkonforme Zutrittskontrollsysteme
- Intelligente Videoüberwachung
- Einbruchmeldeanlagen und Perimeterschutz
- durchgängiger Komplettschutz des IT-Netzwerks
Regulatorische Compliance
- projektspezifische Risikoanalyse für die gesamte Gebäudeinfrastruktur
- umfassende Dienstleistungen zum Aufrechterhalten des validierten Status
- Compliance mit allen erforderlichen lokalen und internationalen Normen, Standards und Vorschriften
Beratung
- Einfluss- und Risikoanalyse
- Analysen zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeits- und Energieberatung
- Validierung und Qualifizierung
Lifecycle
- präventive und korrektive Wartungsarbeiten
- Validierungsunterstützung und Revalidierung
Migration/ Lifecycle-Management
www.siemens.de/lifescience
Siemens AG
Building Technologies Division
Lyoner Straße 27
60528 FRANKFURT AM MAIN
DEUTSCHLAND
Thorsten Schmitt
thorstenschmitt@siemens.com
Unternehmensdaten
Mitarbeiter: 71.000 (09/2018)
Einnahmen: 14 mio. €
(Geschäftsjahr 2017)
Niederlassungen
Weltweit
Geschäftsbereiche
Gebäudeautomation und Management, Energiemanagement, Brandschutz, Sicherheity
Auszug aus unseren Referenzen
Develco Pharma GmbH Schopfheim, Aller-Weser-Klinik Achim, Fraunhofer Institute Boston
Auszug aus unseren Mitgliedschaften
BACnet Interest Group Europe e. V., BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V., Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF), Deutsche Energie-Agentur (dena), DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, DIN Deutsches Institut für Normung, KNX Association, VDMA Fachverband AMG, vfdb Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, Verband für Wärmelieferung VfW, ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie Fachverband Sicherheit